Navigation

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Bundesteilhabepreis 2020

Videobotschaft statt Preisverleihung in Berlin

Auch im Jahr 2020 lobte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wieder den Bundesteilhabepreis aus. Dieses Mal lag der Fokus auf dem Thema „Perspektive auch in Corona-Zeiten: Barrierefrei reisen in Deutschland“. COVID-19 stellt auch die Tourismusbranche aktuell vor große Herausforderungen. Aber dass wieder gereist werden wird, davon ist auszugehen. Und dann bitte auch barrierefrei, denn laut UN-BRK (Artikel 30) haben Menschen mit Behinderungen das Recht auf Reisen, Freizeit und Erholungsangebote. Hierfür machen sich zahlreiche Projekte und Initiativen stark. Allein im Rahmen des Bundesteilhabepreises 2020 wurden 56 Beiträge eingereicht und laut der unabhängigen Fachjury, die die drei besten Projekte anonym kürte, waren unter den vielen Einsendungen wieder viele interessante und sehr gute Praxisbeispiele sowie Modellprojekte dabei. Mit insgesamt 17.500 Euro wurden die drei Besten prämiert, die Vorbilder für einen inklusiven Sozialraum sind.

Die Verleihung des Bundesteilhabepreises 2020 durch den Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil – ursprünglich als Präsenzveranstaltung am 30.11.2020 in Berlin geplant – wurde aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation und den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln abgesagt.

Stattdessen finden Sie hier einen Kurzfilm zur Vorstellung der drei Preisträgerinnen sowie eine Videobotschaft des Ministers:

Kurzfilm Preisträgerinnen

Videobotschaft des Ministers